Abstrakte Malerei

Vita

Vita und künstlerischer Werdegang

Elke_Sportschuetz.jpg

Elke Sportschütz

Lebt und arbeitet in Böblingen bei Stuttgart, geboren in Würzburg, aufgewachsen in Bad Neustadt/Saale

 
„Meine Malerei ist eine innere Kraft, die nach außen muss“ erklärt sie ihre Motivation. Auf die Frage sich selbst zu beschreiben, sagt sie gerne „ich bin kreativer Kopf, Künstlerin und Schatzsucherin und eine visuelle Geschichtenerzählerin“. Sie möchte mit ihren Bildern die Menschen berühren und dabei Geschichten im Kopf entstehen lassen und der Phantasie freien Lauf lassen. Mit Beginn der 2000er Jahre wird die Kunst für Elke Sportschütz zu ihrem zentralen Lebensmittelpunkt.

In Atelierkursen mit der Künstlerin In Soon Grobholz und durch Fortbildungen an der Freien Kunstakademie Gerlingen entwickelt sie ihre eigenständige künstlerische Handschrift, in der sie sich bis heute der Natur verschreibt. Sportschütz verzichtet auf gegenständliche Malerei, sie bringt die Natur abstrahiert auf die Leinwand. Vergänglichkeit mit ihren Prozessen erscheint in ihren Bildern greifbar. Es ist die Arbeit mit verschiedenen Werkstoffen, die sie so fasziniert.

Sie spielt gekonnt mit den verschiedenen Mitteln der Malerei, setzt zusätzliche Akzente mit Papieren, gefundenen Fotos, Zeitungsausrissen. Aus Wachs, Kohlestaub, Steinmehlen und Asche lässt sie geheimnisvolle Welten entstehen. Spuren im Sand, trockene und aufgesprungene Erde, Steine und altes, der Witterung ausgesetztes Mauerwerk sind wesentliche Themen ihrer künstlerischen Arbeit. Vergangenes wird in ihren Arbeiten wiederbelebt und festgehalten. Die Arbeiten fixieren einen Moment der Geschichte, ohne die Vergänglichkeit aufzuhalten. Malerei ist für sie auch ein Ausdruck ihrer Selbst. Es darf Neues entstehen und sich zeigen. Ihre Arbeiten vereinen dabei Spannungen (Bild „Himmel und Hölle) und meditative Zufriedenheit, einen Blick zwischen Gestern und Morgen.

Heute gibt Elke Sportschütz eigene Atelierkurse und freut sich, wenn Tag für Tag Neues entsteht, sich zeigt und verändert.

 
 

 

Ausstellungen

2004
Gemeinschaftsausstellung Landschlosshotel, Korntal-Münchingen

2005
Gemeinschaftsausstellung USU AG, Möglingen

2008
Einzelausstellung Servicehaus Sonnenhalde, Trochtelfingen

2014
Einzelausstellung Kulturnetzwerk Blaues Haus, Böblingen

2016
Einzelausstellung Goldschmiede Katharina Weisser, Holzgerlingen

2017
Einzelausstellung Bernhauser Bank eG, Filderstadt

Seit 2018
Atelierkurse im eigenen Atelier